
Künstliche Intelligenz in der Musikkomposition: Eine kritische Analyse zwischen Kreativität, Kultur und Transhumanismus
1. KI und das neue Paradigma der Kreativität 1.1. Der historische und erkenntnistheoretische Kontext der musikalischen Kreativität Musikalische Kreativität gilt seit jeher als eine der anspruchsvollsten Manifestationen von Intelligenz und...

Der Mensch in der Musik: Eine Reflexion über Authentizität im Zeitalter der Technologie
Einleitung: Musik am Scheideweg zwischen Technologie und Authentizität Wie jede Kunstform ist auch die Musik eng mit der technologischen Entwicklung verbunden. Seit der Einführung der ersten Gesangs-Overdubs in den 1940er Jahren (Patty Page, 1947)...

Wichtige Tipps und Tools für angehende Produzenten: Ein Leitfaden für den Einstieg
Der Beginn der Reise Ein Meister der musikalischen Schönheit Für Julio Reyes Copello, kolumbianischer Musikproduzent und Gewinner von 14 Grammys, darunter der Latin Grammy 2022 als Produzent des Jahres, begann die musikalische Reise im Alter von 4 Jahren,...

Autotune als triviales Symptom für den Niedergang der modernen Musik
Autotune als triviales Symptom für den Niedergang der modernen Musik Im weiten Universum der zeitgenössischen Musik ist der Missbrauch von Autotune nicht nur eine vorübergehende Modeerscheinung; ich persönlich sehe ihn als Symptom einer viel tieferen Krise und...

Afrikanische DNA: zwischen binären und ternären rhythmischen Figuren
AFRIKANISCHE DNA Gleichgewicht zwischen binären und ternären rhythmischen Figuren Ursprünge Die kulturelle Rache Afrikas begann mit der Musik. Als die Afrikaner die Küsten in Übersee erreichten, kommunizierten sie mit dem Rhythmus der...

Bildung durch Zuhören
Die musikalische Erziehung eines Kindes, so behauptete Zoltan Kodaly, beginnt im Mutterleib. Wenn diese Behauptung in den Ländern, in denen Musik gleichbedeutend mit Kultur ist, zutrifft, kann man nicht behaupten, dass dies auch so ist...

Eine kurze Geschichte des Mischens
Orchestrierung als prototypische Abmischung. Die tief in der Musik verwurzelte Kunst des Arrangierens, der Orchestrierung und schließlich des Orchesterdirigierens kann auch als "akustische Protomischung" verstanden werden ....

Perfektion, der größte Feind des Jazz
"Perfektion ist der Feind der Exzellenz" (...) "Perfektion ist immer nur einen Schritt von der Vollkommenheit entfernt"(...) "Wenn ich darauf gewartet hätte, perfekt zu sein, hätte ich nie ein Wort geschrieben" (Margaret Atwood) DENN PERFEKTION IST...

Wie man Musik studiert
Wie soll man lernen? Wie viel? Was soll man lernen? Du hast 1 ½ / 2 oder sogar 3 Stunden Zeit, gehst in den Proberaum oder zu Hause in dein Studio. Du willst 2 Solos transkribieren, Tonleiterübungen machen, ein Dutzend Licks studieren, 4 neue...

SIAEs legalisierter Diebstahl an kleinen Autoren
SIAEs legalisierter Diebstahl an kleinen Autoren Direkte Erfahrung des Autors des Artikels Ich wende mich an alle kleinen Autoren und Verleger, die noch bei der SIAE registriert sind, um folgende Erfahrung zu schildern. Zu diesem Zweck hier...